Anfänger


A1 Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen (GeR)

Der Kursteilnehmer kann vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen. Kann sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen – z. B. wo sie wohnen, was für Leute sie kennen oder was für Dinge sie haben – und kann auf Fragen dieser Art Antwort geben. Kann sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartnerinnen oder Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen..

A2 Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen(GeR)

Der Kursteilnehmer kann Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung). Kann sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht. Kann mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben.

Die Kurse sind konzipiert für Nicht-Muttersprachler, die den praktischen Umgang erfordern, wie z. B. im Alltag: zu Hause, am Arbeitsplatz, in der Freizeit, für Kulturelles, im Urlaub. Die Kursinhalte werden den besonderen Anforderungen des Kurses angepasst, was den Lernfortschritt der italienischen Sprache bestimmt, je nach den besonderen Anforderungen, die der Kurs bezüglich des Lernens der italienischen Sprache bestimmt.

Klassen (min 3 – max 15)
Licht
€ 100
3 Tage pro Woche (6 Stunden pro Woche)
Progressiv
€ 160
5 Tage pro Woche (10 Stunden pro Woche)
Intensiv
€ 270
5 Tage pro Woche (20 Stunden pro Woche)

 

Intensivkurse  können auf Anfrage zwei Lehrer und Videoaufnahmen der praktischen Übungen anbieten. Zusätzliche Kosten hierfür 35 €.

Kurse für einzelne Kurse
€ 30/h
Kurse für Gruppenkurse
€ 28/h